Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung

Fragebögen FwLA Stufe Silber

zur theoretischen Prüfung - Fragen für Gruppen- / Staffelführer

 
Feuerwehr: _______________________
 
Start-Nr. ____________

 
Funktion: _________________________

 
Name: ____________________________
Frage
Welche Tätigkeiten gehören zu den unaufschiebbaren Erstmaßnahmen im ABC-Einsatz (GAMS-Regel)?
  1. Gefahr erkennen, Absichern der Einsatzstelle, Menschenrettung unter Eigenschutz durchführen, Spezialkräfte nachfordern
  2. Geeignete Schutzausrüstung und Atemschutz mit Masken und Spezialfilter tragen
  3. Gegen den Wind angreifen, Absperrbereich verkleinern, mit Mehrbereichsschaummittel Schwerschaum erzeugen
Frage
Was sagt die Verschäumungszahl aus?
  1. Sie bezeichnet die Vervielfachung von Flüssigkeitsmenge zu fertigem Schaum
  2. Wie viel % Schaummittel zugemischt wird
  3. Wie viel % Schaum innerhalb von zehn Minuten verfallen
Frage
In welche Klassifizierung ist ein Brand einzuordnen, wenn zum Löschen ein C-Rohr zum Einsatz kam?
  1. Mittelbrand
  2. Kleinbrand A
  3. Kleinbrand B
Frage
Welches ist die taktische Grundeinheit der Feuerwehr (FwDV 3)?
  1. Die Staffel
  2. Der selbstständige Trupp
  3. Die Gruppe
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung

Fragebögen FwLA Stufe Silber

zur theoretischen Prüfung - Fragen für Gruppen- / Staffelführer

 
Feuerwehr: _______________________
 
Start-Nr. ____________

 
Funktion: _________________________

 
Name: ____________________________
Frage
Welcher Behörde ist das Auslaufen von wassergefährdenden Stoffen unverzüglich zu melden?
  1. dem Ortsbürgermeister
  2. der unteren Wasserbehörde
  3. Gesundheitsamt
Frage
Die erste Ziffer der Gefahrnummer in der Ziffernkombination bezeichnet die Hauptgefahr. Welche Bedeutung hat die Ziffer „7“?
  1. radioaktiver Stoff
  2. entzündbares Gas
  3. entzündbarer giftiger Stoff
Frage
Wem obliegt die Einsatzleitung innerhalb einer Gemeinde (§ 24 LBKG)?
  1. die Einsatzleitung hat der Bürgermeister
  2. die Einsatzleitung hat die Aufsichtsbehörde
  3. die Einsatzleitung hat der Landrat
Frage
Transporte von Gefahrgut unterliegen der Kennzeichnungspflicht. Auf Straße und Schiene wird eine orange Warntafel verwendet, diese ist in zwei Felder unterteilt. Was steht im oberen Feld?
  1. die Stoffnummer
  2. die so genannte Gefahrnummer
  3. das internationale Gefahrensymbol
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung

Fragebögen FwLA Stufe Silber

zur theoretischen Prüfung - Fragen für Gruppen- / Staffelführer

 
Feuerwehr: _______________________
 
Start-Nr. ____________

 
Funktion: _________________________

 
Name: ____________________________
Frage
Wie sind die Feuerwehrangehörigen laut GUV-V C 53 über die Gefahren im Feuerwehrdienst zu belehren?
  1. Im Rahmen der Aus- und Fortbildung
  2. Durch Aushang am Schwarzen Brett
  3. 1x alle zwei Jahre
Frage
Wo ist die Einsatzgrundzeit für die Gemeindefeuerwehren in Rheinland-Pfalz festgeschrieben?
  1. In § 1 des Straßenverkehrsordnung
  2. In § 1 der Feuerwehrverordnung
  3. In § 1 der Gemeindeordnung
Frage
Welche Aufgaben sind den Gemeinden nach § 2 LBKG zugewiesen?
  1. der Brandschutz und der Katastrophenschutz
  2. der Brandschutz und die Allgemeine Hilfe
  3. der überörtliche Brandschutz und die Nachbarliche Löschhilfe
Frage
Wie heißt die Bestimmung für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße und Schiene?
  1. VbF
  2. GGVSE
  3. VDS
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung

Fragebögen FwLA Stufe Silber

zur theoretischen Prüfung - Fragen für Gruppen- / Staffelführer

 
Feuerwehr: _______________________
 
Start-Nr. ____________

 
Funktion: _________________________

 
Name: ____________________________
Frage
Bei der Bundesbahn sind Gastankwagen durch einen waagrecht umlaufenden Farbstreifen gekennzeichnet. Dieser Streifen ist in welcher Farbe?
  1. rot
  2. orange
  3. blau
Frage
Welche Einsatzhöhe hat eine dreiteilige Schiebleiter (FwDV 10)?
  1. 12,00 m
  2. 7,00 m
  3. 14,00 m
Frage
Was ist zu beachten, wenn der Ziffernkombination der Gefahrnummer ein „X“ vorangestellt ist?
  1. Stoff darf nicht in die Atmosphäre gelangen
  2. Stoff darf nicht mit Wasser in Berührung kommen
  3. Stoff darf mit Wasser in Berührung kommen
Frage
Welche Aufgabe hat der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz?
  1. Durchführung von Feuerwehrtagen
  2. Überwachung der ordnungsgemäßen Ausbildung
  3. Förderung in allen Feuerwehrbelangen
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung

Fragebögen FwLA Stufe Silber

zur theoretischen Prüfung - Fragen für Gruppen- / Staffelführer

 
Feuerwehr: _______________________
 
Start-Nr. ____________

 
Funktion: _________________________

 
Name: ____________________________
Frage
Zu welcher Gefahrenklasse zählen entzündend (oxidierend) wirkende Stoffe?
  1. zur Klasse 9
  2. zur Klasse 4
  3. zur Klasse 5
Frage
Welcher Fläche entsprechen 8-stellige UTM-Koordinaten in der Natur?
  1. Quadrat mit 10 m Seitenlänge
  2. Quadrat mit 1000 m Seitenlänge
  3. Quadrat mit 100 m Seitenlänge
Frage
Welche Verkehrsmaßnahmen dürfen von der Feuerwehr an einer Einsatzstelle durchgeführt werden?
  1. Keine, weil das Aufgabe der Polizei ist
  2. Generell Straßen absperren und den Verkehr umleiten
  3. Absichern der Einsatzstelle
Frage
Welche Rettungshöhe hat eine 4-teilige Steckleiter?
  1. 7,20 m
  2. 8,40 m
  3. 9,60 m
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung

Fragebögen FwLA Stufe Silber

zur theoretischen Prüfung - Fragen für Gruppen- / Staffelführer

 
Feuerwehr: _______________________
 
Start-Nr. ____________

 
Funktion: _________________________

 
Name: ____________________________
Frage
Wie nennt man die Verbindung eines Stoffes mit Sauerstoff?
  1. Oxidation
  2. Reduktion
  3. Katalyse
Frage
Welche grundsätzliche Aufgabe weist die FwDV 3 dem Wassertrupp zu, wenn der Angriffstrupp unter PA zum Innenangriff vorgeht?
  1. er setzt den Verteiler
  2. er bringt grundsätzlich die Steckleiter in Stellung.
  3. er wird Sicherheitstrupp
Frage
Ein PKW, der zu nah an einer Brandstelle steht, wird durch Brandwärme beschädigt. Welche Form der Wärmeübertragung liegt vor?
  1. Wärmeströmung (Konvektion)
  2. Wärmeleitung
  3. Wärmestrahlung
Frage
Von welchem Gefahrenbereich ist an einer ABC-Einsatzstelle im Freien zur Durchführung der unaufschiebbaren Erstmaßnahmen zunächst auszugehen?
  1. Mindestabstand zum Schadensobjekt 5 Meter unter Beachtung der Windrichtung
  2. Mindestabstand zum Schadensobjekt 500 Meter unter Beachtung der Windrichtung
  3. Mindestabstand zum Schadensobjekt 50 Meter unter Beachtung der Windrichtung
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung

Fragebögen FwLA Stufe Silber

zur theoretischen Prüfung - Fragen für Gruppen- / Staffelführer

 
Feuerwehr: _______________________
 
Start-Nr. ____________

 
Funktion: _________________________

 
Name: ____________________________
Frage
Welche Facheinheiten können bei der Feuerwehr nach der Feuerwehrverordnung (FwVO) gebildet werden?
  1. Brandschutz, Technischer Dienst, Gefahrstoffe, Wasserschutz, Führungsdienst
  2. Brandschutz, Technische Hilfe, Wasserversorgungszug
  3. Retten, Löschen, Bergen, Schützen
Frage
Welche brennbare Flüssigkeit ist mit Wasser mischbar?
  1. Benzin
  2. Olivenöl
  3. Spiritus
Frage
Welche Farbe haben Acetylen-Flaschen nach DIN EN 1089-3?
  1. Grau
  2. Blau
  3. Kastanienbraun
Frage
Wie viel Unterrichts- und Ausbildungsstunden umfasst die Atemschutzgeräteträger-Ausbildung nach FwDV 2 mindestens?
  1. 25 Stunden
  2. 20 Stunden
  3. 35 Stunden
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung

Fragebögen FwLA Stufe Silber

zur theoretischen Prüfung - Fragen für Gruppen- / Staffelführer

 
Feuerwehr: _______________________
 
Start-Nr. ____________

 
Funktion: _________________________

 
Name: ____________________________
Frage
Welche Voraussetzung ist für die Ausbildung zum Gruppenführer erforderlich?
  1. die Ausbildung zum Maschinisten und Sprechfunker
  2. die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Truppführer und Sprechfunker
  3. die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Truppführer und Staffelführer
Frage
Ab welcher Einwohnerzahl muss eine Stadt eine Feuerwehr mit hauptamtlichen Feuerwehrangehörigen (BF) nach dem Brand- und Katastrophenschutzgesetz (LBKG) einrichten?
  1. 100 000 Einwohner
  2. 50 000 Einwohner
  3. 90 000 Einwohner
Frage
Was bedeutet das Wort „Mayday“ für Sie?
  1. Kein Begriff im Feuerwehrwesen
  2. Neue Bezeichnung für „Feuer aus“
  3. Notsignal im 2-m-Funkverkehr
Frage
Was sind Dämpfe?
  1. Gas aus Stoffen, deren Siedepunkt bei normalem Luftdruck unter 100° C liegt
  2. Gas aus Stoffen, deren Siedepunkt bei normalem Luftdruck unter Zimmertemperatur (20° C) liegt
  3. Gas aus Stoffen, deren Siedepunkt bei normalem Luftdruck über Zimmertemperatur (20° C) liegt