Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung
Fragebögen FwLA Stufe Gold
zur theoretischen Prüfung - Fragen der Trupps
Feuerwehr: _______________________ |
Start-Nr. ____________ |
Funktion: _________________________ |
Name: ____________________________ |
Frage
Sie müssen einen Verletzten, der einen Schock hat, betreuen. Was tun Sie?
Frage
Wie lautet das Hebelgesetz?
Frage
Wann ist die stabile Seitenlage anzuwenden?
Frage
Wann spricht man nach FwDV 1 im Feuerwehrdienst nicht mehr von „Halten“ (eine Sicherung des Feuerwehrangehörigen durch FW-Leine und FW-Haltegurt), sondern von Absturzsicherung?
Frage
Eine Last wird mit zwei Anschlagseilen mit einem Spreizwinkel von 120° angeschlagen. Welche Kräfte wirken in jedem Seil bezogen auf die Zugkraft?
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung
Fragebögen FwLA Stufe Gold
zur theoretischen Prüfung - Fragen der Trupps
Feuerwehr: _______________________ |
Start-Nr. ____________ |
Funktion: _________________________ |
Name: ____________________________ |
Frage
Wie ist eine Unfallstelle auf der Autobahn abzusichern?
Frage
Wodurch sind Airbag und Rückhaltesysteme an Fahrzeugen gekennzeichnet?
Frage
Was ist die UN-Nummer?
Frage
Zur Menschenrettung im Bereich einer Bundesbahn Fahrleitung ist ein Mindestsicherheitsabstand von wie viel Metern einzuhalten?
Frage
Wo ist eine Person mit offensichtlichem Schock zu betreuen?
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung
Fragebögen FwLA Stufe Gold
zur theoretischen Prüfung - Fragen der Trupps
Feuerwehr: _______________________ |
Start-Nr. ____________ |
Funktion: _________________________ |
Name: ____________________________ |
Frage
Worauf ist beim Aufstellen von Feuerwehrleitern zu achten?
Frage
Wie wird der Arm bei einem erkannten Knochenbruch gelagert?
Frage
Wie viele Hebekissen (Power–Bag) dürfen maximal übereinander betrieben werden?
Frage
Welche Verschäumungszahl hat Mittelschaum?
Frage
Mit wie viel vol % Kohlendioxid muss ein geschlossener Raum geflutet werden um einen Löscherfolg zu erzielen?
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung
Fragebögen FwLA Stufe Gold
zur theoretischen Prüfung - Fragen der Trupps
Feuerwehr: _______________________ |
Start-Nr. ____________ |
Funktion: _________________________ |
Name: ____________________________ |
Frage
Wann ist eine anzuhebende Last zu unterbauen?
Frage
Welche durchschnittliche Einsatzdauer hat ein Pressluftatmer mit 1600 l Luftvorrat?
Frage
Welche Maßnahme kann Brandentstehung und nachträgliche Airbagauslösung am verunfallten Fahrzeug verhindern?
Frage
Welche Bedingungen sind für eine Verbrennung erforderlich?
Frage
Was geschieht, wenn beim Einsatz die Druckmesserleitung am PA durchtrennt wird?
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung
Fragebögen FwLA Stufe Gold
zur theoretischen Prüfung - Fragen der Trupps
Feuerwehr: _______________________ |
Start-Nr. ____________ |
Funktion: _________________________ |
Name: ____________________________ |
Frage
Wo ist bei einem Brand die Gefahr der Kohlenmonoxid-Bildung besonders groß?
Frage
Auf was ist beim Umfüllen brennbarer Flüssigkeiten zu achten?
Frage
Wann muss an einer Einsatzstelle Atemschutz eingesetzt werden?
Frage
Verletzte liegen auf der Fahrbahn unmittelbar neben dem brennenden Fahrzeug. Darf ich den Verletzten fortschleifen?
Frage
Welchen Zweck haben Unfallverhütungsrichtlinien?
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung
Fragebögen FwLA Stufe Gold
zur theoretischen Prüfung - Fragen der Trupps
Feuerwehr: _______________________ |
Start-Nr. ____________ |
Funktion: _________________________ |
Name: ____________________________ |
Frage
Grundsätzlich wird ein Gasbrand nicht gelöscht. Was ist zu beachten, wenn es zur Menschenrettung trotzdem erforderlich ist?
Frage
Wie werden Druckgasbehälter behandelt, die einem Brand ausgesetzt sind?
Frage
Beim Erreichen der Einsatzstelle haben Sie als PA-Trupp einen Druckverbrauch von 50 bar festgestellt. Bei welcher Manometeranzeige müssten Sie den Rückweg antreten?
Frage
Wann ist ein Kombinationsfilter verbraucht?
Frage
In welcher UVV ist das Tragen von Schnittschutzhosen vorgeschrieben?
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung
Fragebögen FwLA Stufe Gold
zur theoretischen Prüfung - Fragen der Trupps
Feuerwehr: _______________________ |
Start-Nr. ____________ |
Funktion: _________________________ |
Name: ____________________________ |
Frage
Welches Löschmittel wird bei einer Düngemittelzersetzung zum Einsatz gebracht?
Frage
Wie lautet der Rettungsgrundsatz bei der verletztengerechten technischen Rettung aus Straßenfahrzeugen?
Frage
Darf der Angriffstrupp unter PA im Brandeinsatz auf den Feuerwehrhaltegurt und die Feuerwehrleine verzichten?
Frage
Was ist bei Gefahrstoffeinsätzen hinsichtlich der Geräte und der Schutzkleidung zu beachten?
Frage
Was bedeutet Inkorporation beim ABC-Einsatz?
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung
Fragebögen FwLA Stufe Gold
zur theoretischen Prüfung - Fragen der Trupps
Feuerwehr: _______________________ |
Start-Nr. ____________ |
Funktion: _________________________ |
Name: ____________________________ |
Frage
Welcher Batteriepol sollte zuerst abgeklemmt werden?
Frage
Was muss mit den Flaschenventilen der Pressluftatmer-Flaschen nach dem Einsatz geschehen?
Frage
Darf man bei bedrohlichen Blutungen einen Druckverband anlegen?
Frage
An einer Einsatzstelle ist Chlor ausgetreten. Welche Schutzausrüstung müssten Sie als vorgehender Trupp anlegen?
Frage
Wer ist für die Gerätekontrolle vor dem PA-Einsatz verantwortlich?
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung
Fragebögen FwLA Stufe Gold
zur theoretischen Prüfung - Fragen der Trupps
Feuerwehr: _______________________ |
Start-Nr. ____________ |
Funktion: _________________________ |
Name: ____________________________ |
Frage
Wann kann von den Bestimmungen der Unfallverhütungsvorschriften abgewichen werden? (GUV-V C 53)
Frage
Sie müssen eine Einsatzstelle an einer verkehrsreichen Straße absichern. Was ist zu beachten?
Frage
Was bedeutet die Zahl 83 in der oberen Hälfte einer Warntafel an einem Gefahrgut - LKW?
Frage
Sie müssen mit der Motorsäge arbeiten. Welche Schneidetechnik ist am günstigsten?
Frage
Wie wird der Schlauch beim Besteigen einer Leiter getragen? (GUV-V C 53)
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung
Fragebögen FwLA Stufe Gold
zur theoretischen Prüfung - Fragen der Trupps
Feuerwehr: _______________________ |
Start-Nr. ____________ |
Funktion: _________________________ |
Name: ____________________________ |
Frage
Was ist beim Einsatz von Feuerlöschern zu beachten?
Frage
Welche der aufgeführten Tätigkeiten gehören zu den lebensrettenden Sofortmaßnahmen?
Frage
Was ergibt ein Vergleich Luft/Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten?
Frage
Es werden keine Atemgeräusche und keine Atembewegung festgestellt. Was ist zu tun?
Frage
Wie wird eine Person mit einem Volumenmangelschock gelagert?
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung
Fragebögen FwLA Stufe Gold
zur theoretischen Prüfung - Fragen der Trupps
Feuerwehr: _______________________ |
Start-Nr. ____________ |
Funktion: _________________________ |
Name: ____________________________ |
Frage
Welche besonderen Eigenschaften haben Laugen?
Frage
Bei welchem Sauerstoffgehalt der Luft erlischt die Mehrzahl der Brände?
Frage
Was bedeutet der Begriff Wasserhalbwertszeit?
Frage
Was ist mit schadhaften Ausrüstungsgegenständen zu tun?
Frage
Welche Gefahren entstehen bei der Zersetzung von PVC?
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung
Fragebögen FwLA Stufe Gold
zur theoretischen Prüfung - Fragen der Trupps
Feuerwehr: _______________________ |
Start-Nr. ____________ |
Funktion: _________________________ |
Name: ____________________________ |
Frage
Muss der Einsatz der Geräteart immer vom verantwortlichen Führer angeordnet werden?
Frage
Wie kann die Splitterverletzung beim Entnehmen von geklebten Scheiben am Fahrzeug minimiert werden?
Frage
Wie wird ein Funkgespräch nach FwDV 810 abgewickelt?
Frage
Welchem Zweck dient die Atemschutzüberwachung?
Frage
Der Angriffstrupp ist über die 4-teilige Steckleiter ins 2. OG eingestiegen. Der Melder (bei der Staffel der Wassertrupp) hat beim Aufsteigen die Leiter gesichert, was tut er dann?
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fachbereich Ausbildung
Fragebögen FwLA Stufe Gold
zur theoretischen Prüfung - Fragen der Trupps
Feuerwehr: _______________________ |
Start-Nr. ____________ |
Funktion: _________________________ |
Name: ____________________________ |
Frage
Mit einem Mehrzweckzug (16 KN) soll eine Last von 30 KN bewegt werden. Wie viel lose Rollen sind mindestens einzuscheren?
Frage
Was versteht man unter dem Begriff >untere Explosionsgrenze< ?
Frage
Wie ist die Gefahr durch ein „schlagendes“ Strahlrohr zu beseitigen?
Frage
Wie lässt sich die Rettung aus Fahrzeugen für den Verletzten am optimalsten durchführen?
Frage
Eine Atemkontrolle bei einer bewusstlosen Person wird durchgeführt?